Asia in Europa – Asia Möbel ins eigene Heim integrieren

Der Asiate bedient sich bei der Zierde einer Wohnung in Handfertigung produzierter Asia Möbel, die aus natürlichen Stoffen bestehen. Die Klassiker darunter sind Grünpflanzen, Steine und Blumen wie etwa Orchideen, Kirsch- oder Lotusblüten. Hochwertige Rohstoffe wie Porzellan und Flaum stammen aus dem asiatischen Raum und werden somit in den asiatisch anmutenden Wohnstil mit eingebunden. Typische Asia Moebel, die in China oder Japan Anwendung finden sind Hochzeitsschränke mit Messinggriffen, bodennahe Beistelltische und natürlich Buddha-Statuen. Ferner werden die Wände mit Masken asiatischer Idole versehen und Trennwände und Laternen aus Shoji-Papier eingebracht. Da in Asien auf selbstgemachten Matten geschlafen wird, sind Reisstroh- und Bambus-Unterlagen feste Bestandteile asiatischer Wohnstätten.

 

Asia Möbel im europäischen Haushalt – Symbole und ihre Wirkung in Asien

Sinnbilder sind ein wichtiges Indiz in der asiatischen Kultur. Somit sollte ein asiatisches Heim auch mit Götter-Statuen und Bildern ausgeschmückt werden. Dies sollten nach Möglichkeiten Gottheiten aus der asiatischen Religion sein so etwa Buddha, Shiva oder Laozi. Ebenso spielt der Drache als Symbol Asiens eine Rolle in einem mit Asia Möbel ausgestatteten Haushalt. Er hat eine Schutzfunktion und zählt ebenfalls als Gott, der in mannigfachen Gestalten erscheinen kann. Eine Abbildung kann sich auf Kissen, Porzellan oder Lampions widerspiegeln.

Eine große Bedeutung haben auch Schriftzeichen im asiatischen Raum. Es erfordert viel Kunstgeschick, um diese anzufertigen. Die Kalligrafie sollte von Profis aufs Papier gebracht werden. Diese überbringen nicht bloß wichtige Botschaften, aber dienen auch als Schmuck.

Asien in Europa – Asia Möbel für jedermann

Wer Asia Möbel beziehen möchte, der muss dafür natürlich nicht bis nach China oder Japan fahren. Diese sind auch hierzulande vertreten und zwar, in ebenso guter Qualität wie dort. Sie können beim lokalen Fachmann direkt eingesehen und erworben werden. Deutlich größer ist die Vielfalt an Mobiliar in asiatischer Art allerdings beim virtuellen Händler.