Gekauft für gelegentliche Übernachtungen in einem Caddy. Die Rollmatte in der neuen Größe ist dafür pefekt geeignet. Gute Verarbeitung!
Bewertung:|Autor:Gaby|Datum: 14.08.2024
Kapok Rollmatte, 50 cm breit (Braun)
Sehr schön verarbeitet, bequem und bewährt sich beim Camping
Bewertung:|Autor:Gaby|Datum: 14.08.2024
Kapok Rollmatte, 50 cm breit (Braun/Elefanten)
Sehr schön verarbeitet, bequem
Bewertung:|Autor:Ron|Datum: 13.12.2020
Kapok Rollmatte, 50 cm breit (Rot/Elefanten)
Ich bin absolut zufrieden, die Lieferung kam sehr schnell. Ich schlafe seit vielen Jahren auf einer Kautsch und habe alles ausprobiert, von Luftmatratzen bis Isomatten, weil ich oft mit Rückenschmerzen aufgewacht bin. Seit ich diese Kapok-Rollmatte benutze, schläft es sich viel besser. Ich schwitze auch weniger, da die Füllung irgendwie dafür sorgt, dass die Temperatur besser reguliert wird. Ich muss mich noch daran gewöhnen, normal schlafen zu können, wie man sagt. Es bezieht sich auf die 200x60 Rollmatte. Bin bisher sehr zufrieden.
Bewertung:|Autor:Annabella|Datum: 17.06.2019
Kapok Rollmatte, 50 cm breit (Rot/Elefanten)
Ich habe diese Matte fürs Zelt gekauft, da ich häufig auf Mittelalterfesten übernachte und keine Plastikmatte unter meinem großen Fell wollte. Der Schlafkomfort auf der Kapokmatte ist großartig, besonders mit dem Fell oben drauf. Die Rillen sind ziemlich tief und spürbar. Für Seitenschläfer ist die Matte zu hart und nicht dick genug, aber für mich als Bauchschläferin ist sie ideal. Ich habe die Matte um 20 cm gekürzt, damit sie besser ins Auto passt. Es war etwas mühsam, aber hat funktioniert. Ich rate jedem, der das ebenfalls vorhat, Handschuhe und Atemschutz zu tragen, da die Fasern beim Einatmen sehr unangenehm sind.
Häufig gestellte Fragen
Wie pflege ich mein Kapokprodukt?
Wie reinige ich mein Kapokprodukt?
Woher kommt mein Thaikissen?
Kann ich die Matten auch als tägliches Bett verwenden?
Damit du auch möglichst lange Freude an deinem neuen Kissen hast, empfehlen wir dir das Kissen regelmäßig auszulüften oder auszuklopfen.
Außerdem liebt Kapok die Wärme! Durch Sonne oder Heizung regeneriert dein Kissen von ganz alleine und wird wieder fluffig wie am ersten Tag.
Sollte dein Kissen bei einem Campingtrip oder dem Sonnenbad im Freien etwas schmutzig geworden sein, ist das gar kein Problem. Zur schonenden Reinigung reicht es, das Kissen mit einem feuchten Tuch und etwas milder Seife oder Shampoo zu behandeln.
Alle Thaikissen werden von unseren Herstellerfamilien direkt vor Ort in Thailand mit lokalem Kapok gestopft. Die lokale Stopftechnik ist seit Jahrhunderten bewährt und sichert uns eine gleichbleibend hohe Qualität unserer Produkte.
Matratzen aus Kapok sind kein High-Tech-Produkt, sondern ein Stück echte Natur. Auch wenn dir die Härte der Matratze anfangs etwas hart vorkommen mag, eignet sie sich auch für den täglichen Schlaf.
Viele Kunden berichten uns nach einer kurzen Umgewöhnungszeit von einem tieferen Schlaf und verminderten Rückenschmerzen.